Welche vier wichtigen Formen von Gefäßveränderungen es gibt und wie sie behandelt werden können, lesen Sie hier.
1. Flush
Unter einem Flush versteht man ein anfallsweise auftretendes Erythem (Rötung) der Haut – insbesondere im Gesicht. Bei einem auftretenden Flush wird eine vermehrte Durchblutung im Gesicht der Betroffenen dokumentiert. Verschiedene individuelle Triggerfaktoren wie UV-Strahlung, psychischer Stress, scharfe Gewürze und bestimmte Kosmetika werden im Zusammenhang mit den sogenannten Flush-Episoden berichtet. Im Rahmen der anfallsartigen Rötung erweitern sich die Gefäße zeitweise und ziehen sich nach wenigen Minuten zusammen. Ein Flush kann als Begleiterscheinung zum Beispiel bei Wechseljahresbeschwerden der Haut auftreten. Er ist aber auch eine typische Begleiterscheinung bei der Rosacea.
2. Teleangiektasien
Die sichtbaren Gefäßerweiterungen entstehen durch eine Gefäß- und Bindegewebsschwäche. Das Problem: Den Gefäßen fehlt es an Elastizität und sie können sich nicht mehr zusammenziehen. Dies führt langfristig zu einer Blutstauung. Teleangiektasien können vereinzelt auftreten, sie sind aber auch das typische klinische Anzeichen einer Couperose und auch einer Rosacea (Rosacea erythematosa-teleangiectatica).
3.Couperose
Eine Couperose, auch als Kupferfinne oder Kupferrose bezeichnet, lässt sich durch leichte Rötungen im Gesicht, gerade auf der Nase und auf den Wangen, erkennen. Bei einer Couperose handelt es sich um eine Bindegewebsschwäche, die nicht ansteckend ist. Kennzeichnend für die Hautveränderung sind die blau-violetten erweiterten Blutgefäße (Teleangiektasien), die kleine bis große Hautflächen bedecken. Die genaue Ursache für eine Couperose ist nicht bekannt. Die Forschung geht davon aus, dass eine genetische Disposition bei den Betroffenen vorliegt. Außerdem können Krankheiten wie beispielsweise Adipositas der Auslöser für eine Couperose sein.
4.Rosacea
Rosacea – der sogenannte „Fluch der Kelten“ – ist eine der häufigsten entzündlichen Dermatosen in Deutschland. Die chronische Dermatose manifestiert sich meist ab dem 45. Lebensjahr, verläuft phasenförmig und betrifft vornehmlich das Gesicht.
Haben sie Fragen zu Behandlungen, Preisen, Terminen oder sonstigen Anliegen ? Schreiben sie mir bitte per Nachrichtendienst WhatsApp, SMS, ... eine Nachricht !! DANKE
CATZ
Coaching, Aesthetic Beauty, Tattoo Body, Zeitlos-Schön
Cathleen Zwietz
Qualität, Erfahrung, Kompetenz
alles außer - gewöhnlich